
Neues
- Schöne Ferien!
- Verabschiedung von Herrn Michelsburg durch die MusicERS
- Schulfest
- GEA 21.7.22: Stabwechsel bei der Eichendorff-Realschule Reutingen: »Für die Schule eingesetzt«
- SMV: Jugendwort des Jahres
- "Bienvenue à Paris" Französisch-SchülerInnen der Klassen 8,9 und 10 auf Studienfahrt in Paris
- Die Kängurus waren los !
Schöne Ferien!
WIR wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien!
Herrn Michelsburg wünschen WIR einen guten Start in seinen Ruhestand und
dass alle Wünsche bei ihm ankommen und in Erfüllung gehen!
(Die Karten an den Luftballons wurden von den Klassen mit Wünschen für Herrn Michelsburg beschriftet.)
Verabschiedung von Herrn Michelsburg durch die MusicERS
(Auf dem Smartphone möglichst in den Vollbildmodus wechseln)
Am 19. Juli wurde unserer Schulleiter Herr Michelsburg feierlich verabschiedet.
GEA 21.7.22: Stabwechsel bei der Eichendorff-Realschule Reutingen: »Für die Schule eingesetzt«
Die Eichendorff-Realschule Reutlingen hat ab September eine neue und junge Rektorin. Bei der Verabschiedung ihres Vorgängers wurde die Leistung von Klaus Michelsburg ausführlich gewürdigt.
Von Max Schniepp 21.07.2022 13:00
![]() |
Der Alte und die Neue: Rektor Klaus Michelsburg (Mitte) geht – Katharina Thumm kommt |
SMV: Jugendwort des Jahres
|
||
|
„Digga“ bekommt den Ehrenpreis, da es jedes Jahr erneut nominiert wird.
"Bienvenue à Paris" Französisch-SchülerInnen der Klassen 8,9 und 10 auf Studienfahrt in Paris




























Es sollten drei ereignisreiche Tage werden in der Hauptstadt der Franzosen, vollgepackt mit Highlights, denen die SchülerInnen entgegenfieberten. So war es nicht nur die Weltstadt, die alle aufgeregt erwarteten, sondern auch die Freude darüber, dass nach fast drei Jahren wieder Klassenfahrten möglich waren.
Bestens geplant von Nicole Bauer und Carmen Möller, die von ihrer Französisch-Kollegin Steffi Reusch tatkräftig unterstützt wurden, startete die Reise am frühen Mittwochmorgen in Reutlingen. Mit dem TGV ging es in sagenhaften 3,5 Stunden bis an den Gare de l’Est.
Die Kängurus waren los !
Wir freuen uns über unsere Mathe-Känguru-Teilnehmer mit ihren Lehrerinnen Frau Dohm und Frau Wörner:
Lilly, Clemens, Ediz, Luis, Lionel, Jimmy, Dung, Linda, Ida, Paul, Huda, Amin, Lea, Metehan, Laurin, Julian, Leander, Bilan, Irene, Alexander, Rebaz, Natalia, Chiara, Tarek, Zisis, Artur, Kaan
Den weitesten Känguru-Sprung schaffte dieses Jahr Luis! Herzlichen Glückwunsch!
Was ist eigentlich ein Mathe-Känguru?
"Der Schmied & das Feuer" Musical-Aufführung der Eichendorff MusicERS
Ein Filmtrailer von Caius Bohnenberger